Struktur

Struktur
Struktur Sf std. (13. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. strūctūra "Bauart, Zusammenfügung, Ordnung", zu l. struere (strūctum) "aneinanderfügen, schichten, zubereiten, ordnen". Verb: strukturieren; Adjektiv: strukturell; Wissenschaftsbezeichnung: Strukturalismus.
   Ebenso nndl. structuur, ne. structure, nfrz. stucture, nschw. struktur, nnorw. struktur; konstruieren.
Liebig, G. LS 2 (1967), 199-211;
Boudon, R.: A quoi sert la notion de "structure" (Paris 1968);
Scholtz, G. AB 13 (1969), 73-75;
von Einem, H., Born, K. E., Schalk, F., Schmid, W. P.: Der Strukturbegriff in den Geisteswissenschaften (Mainz 1973) = AAWLM 1973,2;
DF 4 (1978), 503-510;
Grundbegriffe 6 (1990), 285-322. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Struktūr — (lat. structura), die Art und Weise der äußern und innern Zusammenfügung eines aus verschiedenartigen Teilen zu einem Ganzen verbundenen Körpers; insbes. in der Geologie das innere Gefüge der Gesteine, wie es durch die Form, die Größe, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Struktur — Struktūr (lat.), Art der Zusammenfügung, Gefüge, Bau; Anordnung, Einrichtung; Redebau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Struktur — Struktur, die Art und Weise, wie verschiedene Theile zu einen ganzen Körper äußerlich und innerlich zusammengefügt werden. In der Baukunst: Bauart, Fügung, Zusammensetzung eines Gebäudes …   Damen Conversations Lexikon

  • Struktur — »Gefüge, Bau; Aufbau, innere Gliederung«: Das vereinzelt schon im Mhd. belegte, aber erst seit dem 16. Jh. allgemeiner üblich gewordene Fremdwort geht zurück auf lat. structura »ordentliche Zusammenfügung, Ordnung, Sicherheit, Gefüge; Bauwerk;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Struktur — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Form …   Deutsch Wörterbuch

  • Struktur — Unter Struktur (von lat.: structura = ordentliche Zusammenfügung, Bau, Zusammenhang; bzw. lat.: struere = schichten, zusammenfügen) versteht man das Muster von Systemelementen und ihrer Wirk Beziehungen (Relationen) untereinander, also die Art… …   Deutsch Wikipedia

  • Struktur — Überbau; Aufbau; Gerüst; Oberbau; Gliederung; Form; Gefüge; Organisation; Konsistenz; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; …   Universal-Lexikon

  • Struktur — Struk·tu̲r [ʃtr , str ] die; , en; 1 die Art, wie verschiedene Teile zusammen zu einem System geordnet sind ≈ Aufbau, Gliederung <etwas hat eine einfache, komplizierte Struktur; etwas in seiner Struktur verändern>: die soziale,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Struktur — Anatomie, Anlage, Anordnung, Architektonik, Architektur, Aufbau, Bau, Gefüge, Gliederung, Ordnung, Organisation; (bildungsspr.): Komposition, Konstruktion. * * * Struktur,die:1.⇨Aufbau(2)–2.⇨Gliederung(1) Struktur 1.→Aufbau 2.→Gliederung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Struktur — I. Wissenschaftstheorie:Menge der die einzelnen Elemente eines ⇡ Systems verknüpfenden Relationen. Im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre kommt verschiedenen strukturellen Regelungen zum Zweck der ⇡ Organisation des betrieblichen Geschehens… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”